Ein dekoratives Stilelement bestehend aus einem groß dargestellten ersten Buchstaben eines Absatzes, der sich vertikal über mehrere Zeilen erstreckt.
CD-Elemente, die dem sachlichen Informationsaustausch dienen. Beispiele: Telefonnotiz und Arbeitsanweisungen (interne Informationsmittel) oder Pressemappe und Packzettel (externe Informationsmittel).
Piktogramm, Sinnbild, Symbol. Icons werden bei den modernen grafischen Benutzersystemen z.B. für die Darstellung von Festplatten und bestimmten Dateiformaten genutzt.
Werbe- und/oder Public Relations-Maßnahme, die nicht auf unmittelbare Verkaufserfolge abzielt, sondern (längerfristig) auf die Verbesserung und Pflege des Produkt-/Firmenansehens setzt.
Das war der Glossar Corporate Design: I
Hier kommst du zurück zur Übersicht.