MAKS (motorisch, alltagspraktisch, kognitiv, sozial) ist eine nicht-medikamentöse Mehrkomponententherapie mit motorischer, kognitiver und alltagspraktischer Förderung sowie einem sozial-kommunikativen Einstieg in fester Reihenfolge in der Gruppe.
MAKS ist so ausgerichtet, dass die Therapie mit den Teilnehmenden einen in vielen Modalitäten anregenden Alltag (wieder-)herstellt. MAKS soll weder zu einer Unter- noch zu einer Überforderung führen, gleichzeitig jedoch fördern und Autonomie sowie Entscheidungsfähigkeiten unterstützen.
Für den Relaunch der Website von MAKS-Therapie hat die Internetagentur AKSIS eine neue Designkonzeption entwickelt, die MAKS-Therapie als „führenden Anbieter im Bereich der nicht-medikamentösen Behandlung von Demenz“ hervorhebt. Durch großformatige, emotionale Bilder wird die Marke MAKS modern und hochwertig präsentiert. Die Website verfügt über ein benutzerfreundliches Navigationssystem, das es den Nutzern ermöglicht, schnell und umfassend die benötigten Informationen zu finden. Dies ist besonders wichtig für MAKS-Therapie, da sie nicht nur Patienten behandeln, sondern auch in Zusammenarbeit mit CLAR CERT verschiedene Schulungsprogramme für Therapeuten anbieten.
Das neue Design der MAKS-Therapie-Website, das durch gezielte SEO-Strategien optimiert und mit einem ansprechenden, responsiven Webdesign ausgestattet wurde, spiegelt den Markenstil und das Engagement von MAKS-Therapie für höchste Servicequalität effektiv wider. Die moderne Website, die benutzerfreundliche Funktionen bietet, präsentiert die Dienstleistungen von MAKS auf visuell beeindruckende und intuitiv verständliche Weise.
Speziell für diejenigen, die eine Ausbildung zum Therapeuten absolvieren möchten, wurde ein benutzerfreundliches Anmeldeformular entwickelt, das eine schnelle und einfache Anmeldung zu Seminaren ermöglicht. Ein integriertes Tool bietet die Möglichkeit, die aktuellen Termine bevorstehender Veranstaltungen in Echtzeit einzusehen und sich direkt über die Website anzumelden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Benutzerfreundlichkeit der Oberfläche gelegt, um eine möglichst komfortable Interaktion der Nutzer mit der Plattform zu gewährleisten.